Tabak - Der Konsum im Wandel der Zeit und gesellschaftlichen Veränderungen (Schwerpunkt Europa) Tabak - Der Konsum im Wandel der Zeit und gesellschaftlichen Veränderungen (Schwerpunkt Europa)

Tabak - Der Konsum im Wandel der Zeit und gesellschaftlichen Veränderungen (Schwerpunkt Europa‪)‬

Der sich verändernde Umgang mit dem Tabakkonsum

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Der Tabak und sein Konsum begleitet und beschäftigt die Menschen schon seit Jahrhunderten. Dabei entstanden gerade in den letzten zwei Jahrhunderten immer wieder Diskussionen und Umbewertungen. Der Tabak wurde vom Genussmittel zu einer der bekanntesten konsumierten legalen Droge. Wie konnte sich dieser Wandel vollziehen?
Im ersten Teil der Arbeit wird dabei der geschichtliche Hintergrund dargestellt und der Frage nachgegangen, was der Tabakkonsum für die Gesellschaft bedeutete. Um den Umfang einzugrenzen, ist diese Arbeit dabei auf Europa beschränkt.
Im zweiten Teil verändert sich die Perspektive. Es wird vielmehr der Frage nachgegangen: Wie hat sich der Umgang mit dem Tabakkonsum in der Gesellschaft verändert?
Die populärste Methode des Tabakkonsums war und ist das Rauchen. So wird in dieser Arbeit schwerpunktmäßig der Tabakkonsum in Form von Rauchen behandelt.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2010
26. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
13
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
155,8
 kB

Mehr Bücher von Cornelia Tillmann-Rogowski

Beschwerdemanagement als Bestandteil von Beratungen von SexarbeiterInnen Beschwerdemanagement als Bestandteil von Beratungen von SexarbeiterInnen
2010
"Reframing" als Methode in der Sozialen Arbeit "Reframing" als Methode in der Sozialen Arbeit
2010
Beratung von SexarbeiterInnen Beratung von SexarbeiterInnen
2010
Hilfebedarfsplanung im Kontext von Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität Hilfebedarfsplanung im Kontext von Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität
2010
Raucher gegen Nichtraucher. Geschichte, Ursachen und Argumente für und gegen die Zigarette Raucher gegen Nichtraucher. Geschichte, Ursachen und Argumente für und gegen die Zigarette
2014
Raucher gegen Nichtraucher. Geschichte, Ursachen und Argumente für und gegen die Zigarette Raucher gegen Nichtraucher. Geschichte, Ursachen und Argumente für und gegen die Zigarette
2014