Verändern Gender Studies die Gesellschaft? Verändern Gender Studies die Gesellschaft?
Salzburger interdisziplinäre Diskurse

Verändern Gender Studies die Gesellschaft‪?‬

Zum transformativen Potential eines interdisziplinären Diskurses

    • 82,99 €
    • 82,99 €

Beschreibung des Verlags

Gender Studies haben sich in den vergangenen Jahrzehnten als kulturwissenschaftlicher, interdisziplinärer und gesellschaftskritischer Diskurs etabliert. Sie analysieren die soziale und kulturelle Konstruktion von Geschlecht, kritisieren etablierte (meist unsichtbare) Machtstrukturen, die Diskriminierung und Ausschließungen produzieren, und beleuchten die Intersektionalität der Dimension Gender mit ethnischen, sozialen, politischen, ökonomischen und religiösen Lebensbereichen. Trotz hoher theoretischer Standards und eines differenzierten Problembewusstseins stellen sich den Gender Studies allerdings durch eingefahrene gesellschaftliche Spielregeln, ökonomische Vorgaben und diskursive Identitätskonstruktionen wirkmächtige Widerstände entgegen. Lassen sich kulturelle Logiken, die repressive und exkludierende Strukturen als natürlich ausgeben, überwinden? Verändern also Gender Studies die Gesellschaft? Eine interdisziplinäre Tagung an der Universität Salzburg setzte sich im November 2013 mit dieser Frage auseinander und zeigte aus der Perspektive unterschiedlicher Wissenschaften das gesellschaftsverändernde Potential der Gender Studies auf.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2014
25. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
453
Seiten
VERLAG
Peter Lang
GRÖSSE
11
 MB

Mehr Bücher von Franz Gmainer-Pranzl, Ingrid Schmutzhart & Anna Steinpatz

Migration und sozialer Wandel Migration und sozialer Wandel
2019
Von «schöner Vielfalt» zu prekärer Heterogenität Von «schöner Vielfalt» zu prekärer Heterogenität
2021
Shrinking Spaces Shrinking Spaces
2020
Identitäten Identitäten
2020
Zukunft entwickeln Zukunft entwickeln
2016
Wissenschaft und globales Denken Wissenschaft und globales Denken
2016

Andere Bücher in dieser Reihe

KATHARINAfeier KATHARINAfeier
2015
Wissenschaft und globales Denken Wissenschaft und globales Denken
2016
Zukunft entwickeln Zukunft entwickeln
2016
Historische und systematische Fallstudien in Religion und Politik vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert Historische und systematische Fallstudien in Religion und Politik vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert
2017
Demokratie  Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt Demokratie  Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt
2019
Migration und sozialer Wandel Migration und sozialer Wandel
2019