Zukunft entwickeln Zukunft entwickeln
Salzburger interdisziplinäre Diskurse

Zukunft entwickeln

Dokumentation der 15. Entwicklungspolitischen Hochschulwochen an der Universität Salzburg 2015

    • 39,99 €
    • 39,99 €

Beschreibung des Verlags

Die 15. Entwicklungspolitischen Hochschulwochen, die Südwind Salzburg in Kooperation mit der Universität Salzburg durchführte, nahmen das «Europäische Jahr für Entwicklung» (2015) zum Anlass, die Herausforderung «Entwicklung» aufzugreifen und einer interdisziplinären Analyse zu unterziehen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwicklungspolitischer Organisationen und Initiativen, der Universität Salzburg sowie weiterer wissenschaftlicher Einrichtungen, die bei den Entwicklungspolitischen Hochschulwochen mitwirkten, setzen sich in ihren Beiträgen mit verschiedenen Fragestellungen (Klimawandel, Migration, Globalisierung, Freihandelsabkommen, Krisen und Konflikte) auseinander. Die Beiträge dieses Bandes wollen zu einer kritischen Bewusstseinsbildung beitragen und Wege aufzeigen, die angesichts drängender globaler Probleme «Zukunft entwickeln».

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2016
15. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
210
Seiten
VERLAG
Peter Lang
GRÖSSE
3,4
 MB

Mehr Bücher von Franz Gmainer-Pranzl & Anita Rötzer

Verändern Gender Studies die Gesellschaft? Verändern Gender Studies die Gesellschaft?
2014
Migration und sozialer Wandel Migration und sozialer Wandel
2019
Von «schöner Vielfalt» zu prekärer Heterogenität Von «schöner Vielfalt» zu prekärer Heterogenität
2021
Shrinking Spaces Shrinking Spaces
2020
Identitäten Identitäten
2020
Wissenschaft und globales Denken Wissenschaft und globales Denken
2016

Andere Bücher in dieser Reihe

Historische und systematische Fallstudien in Religion und Politik vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert Historische und systematische Fallstudien in Religion und Politik vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert
2017
Demokratie  Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt Demokratie  Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt
2019
Migration und sozialer Wandel Migration und sozialer Wandel
2019
Culture  A Life of Learning Culture  A Life of Learning
2019
Identitäten Identitäten
2020
Shrinking Spaces Shrinking Spaces
2020