Interpretation von drei Szenen aus dem Film „The Aviator“ mithilfe von Analysekategorien nach Goffmann Interpretation von drei Szenen aus dem Film „The Aviator“ mithilfe von Analysekategorien nach Goffmann

Interpretation von drei Szenen aus dem Film „The Aviator“ mithilfe von Analysekategorien nach Goffmann

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Description de l’éditeur

In der vorliegenden Ausarbeitung wird eine Sequenz aus dem US-amerikanischen Filmdrama „The Aviator“ aus dem Jahre 2004 mithilfe von Goffmanns Interpretationskategorien untersucht. „The Aviator“ ist eine Filmbiographie über den Flugpionier Howard Hughes (1905-1976) nach einem Drehbuch von John Logan und unter Regie von Martin Scorsese. Bei der Interpretation einzelner Szenen wird insbesondere auf die deutsche Übersetzung „Wir alle spielen Theater : die Selbstdarstellung im Alltag“ (GOFFMANN 1976) von Goffmanns populärer Veröffentlichung „The Presentation of Self in Everyday Life“ (GOFFMANN 1965) zurückgegriffen. Des Weiteren findet die deutsche Übersetzung „Rahmen-Analyse : ein Versuch über die Organisation von Alltagserfahrungen“ (GOFFMANN 1980) von Goffmanns Werk „Frame Analysis : An Essay on the Organisation of Experience“ (GOFFMANN 1974) in der Interpretation Berücksichtigung.
Dem Anhang sind die Transkriptionen der interpretierten Szenen zu entnehmen.

GENRE
Professionnel et technique
SORTIE
2010
14 mai
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
20
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
445,3
Ko

Plus de livres par Corinna Kühn

Märchen als Ausgangspunkt für interkulturelles Lernen in der Elementarpädagogik Märchen als Ausgangspunkt für interkulturelles Lernen in der Elementarpädagogik
2010
Unterrichtseinheit auf Basis der Themenzentrierten Interaktion nach Ruth C. Cohn: "Märchen im Deutschunterricht an sozialpädagogischen Fachschulen" Unterrichtseinheit auf Basis der Themenzentrierten Interaktion nach Ruth C. Cohn: "Märchen im Deutschunterricht an sozialpädagogischen Fachschulen"
2009
Sprach- und Literacyförderung in der Familienbildung Sprach- und Literacyförderung in der Familienbildung
2009
Die Bedeutsamkeit von Literacy-Erfahrungen in Kindertageseinrichtungen für den Erwerb der Schriftsprache Die Bedeutsamkeit von Literacy-Erfahrungen in Kindertageseinrichtungen für den Erwerb der Schriftsprache
2008
Die Lebensphase Jugend, beleuchtet unter der strukturellen Dimension 'Arbeit' Die Lebensphase Jugend, beleuchtet unter der strukturellen Dimension 'Arbeit'
2008
Geschlechtsbezogene Pädagogik in Kindertageseinrichtungen Geschlechtsbezogene Pädagogik in Kindertageseinrichtungen
2007