Online-Befragung und Telefoninterview Online-Befragung und Telefoninterview

Online-Befragung und Telefoninterview

    • £15.99
    • £15.99

Publisher Description

In der heutigen modernen Gesellschaft werden für Problemstellungen im Zusammenleben der Menschen viele verschiedene Daten benötigt. Dabei ist es gleich, ob es sich um soziale Probleme, Konsumverhalten oder Meinungsumfragen handelt – es ist notwendig, schnell und effektiv entsprechende Daten zu erheben. Dazu werden seit geraumer Zeit immer intensiver Telefoninterviews und, seit Einzug des Internet, auch zunehmend Online-Befragungen durchgeführt.

Im Folgenden möchte ich mich nun etwas genauer mit der Darstellung und dem Vergleich dieser beiden Befragungsmethoden auseinandersetzen.

Es soll zunächst einmal kurz die Befragung als Erhebungsmethode beschrieben werden, was dabei zu beachten ist, welche verschiedenen Arten es gibt und wie sich eine Auswahl der Befragten (Stichprobe) darstellen kann.

Anschließend werden die beiden verschiedenen Interviewarten unabhängig voneinander vorgestellt. Näher eingehen werde ich auf die Art bzw. Charakteristika der jeweiligen Befragung, Vorteile und Nachteile und die Teilnehmergewinnung.

Zum Schluß wird ein Vergleich der beiden Methoden der Datenerhebung gezogen werden.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2003
10 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
28
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
470.3
KB

More Books by Grit Noack

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung - die Emotionsentwicklung in den ersten Monaten der Arbeitslosigkeit Zwischen Hoffnung und Verzweiflung - die Emotionsentwicklung in den ersten Monaten der Arbeitslosigkeit
2007
Definitionen von Vorurteilen Definitionen von Vorurteilen
2007
Kommunikation im Internet – Kinder und Jugendliche kreieren ihre virtuelle Welt Kommunikation im Internet – Kinder und Jugendliche kreieren ihre virtuelle Welt
2008
Soziale Netzwerke - Betrachtung der Kommunikation in einem Netzwerk im Hinblick auf die Unterschiede bezüglich des Alters Soziale Netzwerke - Betrachtung der Kommunikation in einem Netzwerk im Hinblick auf die Unterschiede bezüglich des Alters
2005
Das narrative Interview. Theorie und Praxis Das narrative Interview. Theorie und Praxis
2002
Das narrative Interview. Theorie und Praxis Das narrative Interview. Theorie und Praxis
2002