Soziale Netzwerke - Betrachtung der Kommunikation in einem Netzwerk im Hinblick auf die Unterschiede bezüglich des Alters Soziale Netzwerke - Betrachtung der Kommunikation in einem Netzwerk im Hinblick auf die Unterschiede bezüglich des Alters

Soziale Netzwerke - Betrachtung der Kommunikation in einem Netzwerk im Hinblick auf die Unterschiede bezüglich des Alters

    • £18.99
    • £18.99

Publisher Description

[...] Wir alle leben in sozialen Netzwerken. Es gibt immer Menschen, die uns helfen und mit uns reden. Wir brauchen diese Netzwerke und ihre Mitglieder. Wenn alle Mitglieder aller unserer Netzwerke nicht mehr vorhanden wären, würden wir uns einsam und verlassen fühlen – wie Robinson auf seiner Insel. Soziale Netzwerke sind alle Verbindungen im Leben, die unser Sein und Tun bestimmen und die unser Leben erst lebenswert machen. Es gibt verschiedene Arten und Entstehungsmöglichkeiten eines Netzwerkes. Sie können sich überschneiden, oder aber auch unabhängig voneinander existieren. Diese Arbeit wird zunächst darstellen, was soziale Netzwerke sind und Möglichkeiten, wie sie erhoben werden können. Dabei werde ich gezielt auf die Art der ego- zentrierten Netzwerke eingehen. Es werden dann die Merkmale aufgezeigt, die ein soziales Netzwerk bestimmen. Netzwerke und die Art wie sie entstehen können, verändern sich im Laufe des Lebens. Diese Veränderungen werden in Kapitel 5 beschrieben. Danach gehe 4 ich anhand selbst erhobener Netzwerke auf die Unterschiede im Kommunikationsverhalten, auch in Bezug auf die Intensität der Beziehungen innerhalb der verschiedenen Netzwerke, ein.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2005
11 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
37
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
2.2
MB

More Books by Grit Noack

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung - die Emotionsentwicklung in den ersten Monaten der Arbeitslosigkeit Zwischen Hoffnung und Verzweiflung - die Emotionsentwicklung in den ersten Monaten der Arbeitslosigkeit
2007
Definitionen von Vorurteilen Definitionen von Vorurteilen
2007
Kommunikation im Internet – Kinder und Jugendliche kreieren ihre virtuelle Welt Kommunikation im Internet – Kinder und Jugendliche kreieren ihre virtuelle Welt
2008
Online-Befragung und Telefoninterview Online-Befragung und Telefoninterview
2003
Das narrative Interview. Theorie und Praxis Das narrative Interview. Theorie und Praxis
2002
Das narrative Interview. Theorie und Praxis Das narrative Interview. Theorie und Praxis
2002