Resilienzförderung an der Schule Resilienzförderung an der Schule
Schule und Gesellschaft

Resilienzförderung an der Schule

Eine Studie zu Service-Learning mit Schülern aus Risikolagen

    • £26.99
    • £26.99

Publisher Description

'Service-Learning' als 'Lernen durch Engagement' ist eine pädagogische Methode, die gesellschaftliches Engagement von Schülerinnen und Schülern mit fachbezogenem Lernen im Unterricht verbindet. Für Kinder und Jugendliche aus riskanten Lebenslagen bietet diese Lehr-Lernform ein besonderes Potenzial: Sie werden von Hilfsbedürftigen zu Helfern, lernen in authentischen Situationen und erleben sich als kompetent.

Der Band gibt einen Einblick in die Praxis des Lehrerhandels, deren Ziel die Stärkung von Schülerinnen und Schülern in Risikolagen ist. Am Beispiel von 'Service-Learning' wird gezeigt, wie Resilienzförderung in den Schulalltag integriert werden kann.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2011
2 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
317
Pages
PUBLISHER
VS Verlag für Sozialwissenschaften
SIZE
2.5
MB

More Books by Anne Seifert

Was Kinder stärkt Was Kinder stärkt
2024
Demokratische Bildung im Unterricht Demokratische Bildung im Unterricht
2014

Other Books in This Series

Schulentwicklung als Theorieprojekt Schulentwicklung als Theorieprojekt
2021
Bedarfsorientierte Mittelzuweisung? Bedarfsorientierte Mittelzuweisung?
2021
Bildungsaufstiege an Waldorfschulen Bildungsaufstiege an Waldorfschulen
2023
Praxistheoretische Perspektiven auf Schule in der Kultur der Digitalität Praxistheoretische Perspektiven auf Schule in der Kultur der Digitalität
2022
Transnationalisierungsräume Transnationalisierungsräume
2024
Schule und Transnationalisierung Schule und Transnationalisierung
2023