Emblematik und Intertextualität. Die Beziehung zwischen Bild und Text Emblematik und Intertextualität. Die Beziehung zwischen Bild und Text

Emblematik und Intertextualität. Die Beziehung zwischen Bild und Text

    • 2,99 €
    • 2,99 €

Publisher Description

Bernhard Scholz leitet seinen Aufsatz zu den Themen und Fragestellungen der Emblemforschung mit der Frage ein, wie das Emblem in seiner Zeit eigentlich einzuordnen sei. Ausgangspunkt ist für ihn die Frage nach dem Textkorpus der Emblematik, die als produktivste Wort-Bild-Gattung vom 16. bis zum 18. Jahrhundert gilt.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2010
14 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
12
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
280.7
KB

More Books by Anica Petrovic-Wriedt

Himmelskörper Himmelskörper
2010
Gedichtsinterpretation zu Rainer Maria Rilkes Gedicht "Schwarze Katze" Gedichtsinterpretation zu Rainer Maria Rilkes Gedicht "Schwarze Katze"
2010
Chaucer "Miller's Tale" Chaucer "Miller's Tale"
2010
Zwischen Tradition und Zeitbezug - Gerhart Hauptmanns Atriden-Tetralogie Zwischen Tradition und Zeitbezug - Gerhart Hauptmanns Atriden-Tetralogie
2010
Interpretation des Gedichts "Um Mitternacht" von Eduard Mörike Interpretation des Gedichts "Um Mitternacht" von Eduard Mörike
2010
Zur Bedeutungs- und Gebrauchsgeschichte des Begriffs „Arier/arisch“ und zur Stellung des Begriffspaares „Arier/arisch“ in der LTI Zur Bedeutungs- und Gebrauchsgeschichte des Begriffs „Arier/arisch“ und zur Stellung des Begriffspaares „Arier/arisch“ in der LTI
2010