Die Funktion des Schlosses in der Amalia-Episode Die Funktion des Schlosses in der Amalia-Episode

Die Funktion des Schlosses in der Amalia-Episode

    • ¥1,600
    • ¥1,600

発行者による作品情報

Die Amalia-Episode befindet sich im letzten Drittel des Schloss-Romans. Je nach Edition werden die vier Einheiten als Kapitel 15 – 18 bezeichnet oder ohne Kapitelnummerierung zwischen den Kapiteln 15 und 16 eingebettet. Als Einzige erhielten die vier Kapitel über Amalia und ihre Familie früh feste Überschriften.1 Die Episode teilt sich auf in ‚Amalias Geheimnis’, ‚Amalias Strafe’, ‚Bittgänge’ sowie ‚Olgas Pläne’. Die inhaltlich miteinander verbundenen Überschriften lassen bereits vermuten, dass es sich um verschiede-ne Blickrichtungen einer Einheit handelt.2 Zunächst wird die Episode aus dem Blick Amalias erzählt, anschließend aus der Sichtweise des Vaters sowie der Geschwister Olga und Barnabas. K. erfährt vom Schicksal Amalias und ihrer Familie durch einen ungefähr 80 Seiten umfassenden Bericht ihrer Schwester Olga.3
Der Alptraum der Familie des Barnabas’ begann drei Jahre zuvor. Bei einem Feuerwehrfest sieht der Schlossbeamte Sortini Amalia, die seine Gedanken nicht mehr loslässt. Am nächsten Morgen erhält Amalia von Sortini einen Brief, in welchem er sie auffordert zu ihm in den Herrenhof zu kommen. Doch statt diesem Befehl Folge zu leisten, zerreißt Amalia den Brief und wirft ihn dem Boten ins Gesicht. Als sich die Geschichte im Dorf herumspricht brechen die Menschen alle Verbindungen zu der Familie ab. Fortan versuchen der Vater sowie die Geschwister Verzeihung zu erlangen, um die Isolation zu beenden. Amalia jedoch, die Auslöserin dieses Unglücks, hüllt sich seitdem in Schweigen und kümmert sich stattdessen aufopferungsvoll um die inzwischen geschwächten und kranken Eltern.
[...]
1 Göhler, Franz Kafka: Das Schloß „Ansturm gegen die Grenze“, S.127.
2 Pongs, Das Bild in der Dichtung, S.451.
3 Göhler, Franz Kafka, S.128.

ジャンル
小説/文学
発売日
2012年
7月22日
言語
DE
ドイツ語
ページ数
28
ページ
発行者
GRIN Verlag
販売元
GRIN Verlag GmbH
サイズ
134.4
KB

Danielle Klußmannの他のブック

Welche Gründe veranlassten die Schweiz zur Einführung einer Zulassungsquote? Welche Gründe veranlassten die Schweiz zur Einführung einer Zulassungsquote?
2011年
Welche durch die Perestrojka entstandenen Schwierigkeiten förderten den Rechtsextremismus in Russland? Welche durch die Perestrojka entstandenen Schwierigkeiten förderten den Rechtsextremismus in Russland?
2012年
Warum werben Unternehmen mit Armut? Warum werben Unternehmen mit Armut?
2012年
Die Karolingerzeit zwischen Neckar und Maas Die Karolingerzeit zwischen Neckar und Maas
2012年
Die Bedeutung Venedigs für die Familie Fugger Die Bedeutung Venedigs für die Familie Fugger
2012年
Die Bedeutung Adamas’, Alabandas und Diotimas für Hyperion Die Bedeutung Adamas’, Alabandas und Diotimas für Hyperion
2012年