Rechtsstaatliche Regeltreue? Rechtsstaatliche Regeltreue?
Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien

Rechtsstaatliche Regeltreue‪?‬

Corporate Compliance als zwingende Antwort des freiheitsliebenden Unternehmens im Wirtschaftsstrafrecht

    • USD 64.99
    • USD 64.99

Descripción editorial

Die Arbeit untersucht, ob und inwieweit das gesellschaftlich brisante Phänomen wirtschaftsschädigender Verhaltensweisen eingedämmt werden kann. Anhand massiver Fälle weltweiter Wirtschaftskriminalität wie Enron und MCI Worldcom wird die gesetzgeberische Reaktion darauf skizziert. Es wird nach Lösungen mittels des Strafrechts in seiner Funktion als gesetzgeberische Fremdsteuerung gesucht. Dabei zeichnet die Verfasserin rechtsstaatliche Defizite kritisch nach. Der Blick wird auf andere Lösungsmodelle unternehmerischer Selbstverpflichtung durch Corporate Governance und Corporate Compliance gerichtet. Das aus der Sicht der Verfasserin überkommene strafrechtliche System von Fremdsteuerung wird einem optimistisch eingeschätzten System unternehmerischer Selbstverpflichtung gegenübergestellt.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2012
9 de marzo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
202
Páginas
EDITORIAL
Peter Lang GmbH
VENDEDOR
Peter Lang AG
TAMAÑO
1.3
MB

Otros libros de esta serie

Europäische Beweise Europäische Beweise
2012
Das Phänomen des Mietnomaden in der Rechtspraxis Das Phänomen des Mietnomaden in der Rechtspraxis
2012
Die Geringfügigkeitsvorschriften als Teil der Problematik der Kollision zwischen primären und sekundären Prinzipien des Rechts Die Geringfügigkeitsvorschriften als Teil der Problematik der Kollision zwischen primären und sekundären Prinzipien des Rechts
2012
Kritik des Schuldbegriffs im Jugendstrafrecht Kritik des Schuldbegriffs im Jugendstrafrecht
2012
Australian Law Reform Commission Australian Law Reform Commission
2012
Grenzen funktionaler Integration Grenzen funktionaler Integration
2012