Der Unterschied zwischen Realismus und Naturalismus anhand „Maria Magdalena“, „Das Friedensfest“ und „Die Familie Selicke“ Der Unterschied zwischen Realismus und Naturalismus anhand „Maria Magdalena“, „Das Friedensfest“ und „Die Familie Selicke“

Der Unterschied zwischen Realismus und Naturalismus anhand „Maria Magdalena“, „Das Friedensfest“ und „Die Familie Selicke‪“‬

    • $23.99
    • $23.99

Publisher Description

Diese Ausarbeitung ist ein Versuch, die Unterschiede zwischen dem Realismus und dem Naturalismus am Beispiel der Dramen aus diesen Epochen zu analysieren. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen dabei die Familiendramen des Naturalismus: „Das Friedensfest“ von Gerhart Hauptmann und „Die Familie Selicke“ von Johannes Schlaf und Arno Holz. Diese werden mit dem modernen bürgerlichen Trauerspiel „Maria Magdalena“ von Friedrich Hebbel verglichen. Die Bühnenwerke, die ich ausgewählt habe, handeln von der Familienproblematik und spiegeln die Probleme des 19. Jahrhunderts und der Jahrhundertwende wider. Obwohl die Theaterstücke in der anfänglichen Betrachtung zahlreiche Unterschiede aufweisen, kann man die bürgerliche Tragödie „Maria Magdalena“ und die naturalistischen Familiendramen von Hauptmann zum Vergleich heranziehen und viele Ähnlichkeiten aufweisen. Die Stücke werden in Hinsicht auf die familiären Verhältnisse, die Darstellung der Familienkrise und der Vaterfiguren erforscht. Die Ausarbeitung untersucht auch strukturelle Differenzen und Gemeinsamkeiten der Dramen des Bürgerlichen Realismus und des Naturalismus.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2009
January 18
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
22
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
385
KB

More Books by Malgorzata Swietlik

"Wide Sargasso Sea" by Jean Rhys as a postcolonial response to "Jane Eyre" by Charlotte Bronte "Wide Sargasso Sea" by Jean Rhys as a postcolonial response to "Jane Eyre" by Charlotte Bronte
2011
Text und Musik: Die Funktion der Musik und die Darstellung Wolfgang Amadeus Mozarts in der Novelle von Eduard Mörikes "Mozart auf der Reise nach Prag" Text und Musik: Die Funktion der Musik und die Darstellung Wolfgang Amadeus Mozarts in der Novelle von Eduard Mörikes "Mozart auf der Reise nach Prag"
2011
Grundbegriffe der Umweltpsychologie: Stressoren (Klima, Hitze, Kälte, Gerüche, Schadstoffe) Grundbegriffe der Umweltpsychologie: Stressoren (Klima, Hitze, Kälte, Gerüche, Schadstoffe)
2011
Anglizismen in der deutschen Fernsehwerbung Anglizismen in der deutschen Fernsehwerbung
2011
Textlinguistik in der Förderung von der schulischen Textproduktion Textlinguistik in der Förderung von der schulischen Textproduktion
2009
Die Großstadtdarstellung in Erich Kästners „Fabian“ und in Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“ Die Großstadtdarstellung in Erich Kästners „Fabian“ und in Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“
2009