Text und Musik: Die Funktion der Musik und die Darstellung Wolfgang Amadeus Mozarts in der Novelle von Eduard Mörikes "Mozart auf der Reise nach Prag" Text und Musik: Die Funktion der Musik und die Darstellung Wolfgang Amadeus Mozarts in der Novelle von Eduard Mörikes "Mozart auf der Reise nach Prag"

Text und Musik: Die Funktion der Musik und die Darstellung Wolfgang Amadeus Mozarts in der Novelle von Eduard Mörikes "Mozart auf der Reise nach Prag‪"‬

    • $23.99
    • $23.99

Publisher Description

[...] Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Wechselwirkung zwischen Text und Musik, die außerhalb der drei erläuterten Forschungsbereiche steht. Die Einwirkung von Musik auf ein Prosawerk manifestiert sich in der Novelle von Eduard Mörike „Mozart auf der Reise nach Prag“ in der dichterischen Behandlung von Mozarts Musik. Eduard Mörike ist gelungen,Musik in einem literarischen Text zu gestalteten. „Musik, Sprechen über Musik, Ringen um Musik, Vorführen von Musik, Wirkung der Musik durchziehen als Leitschiene diese Musikernovelle.“
In dieser Ausarbeitung wird der Versuch unternommen, die Funktion von Musik und die Rolle, welche sie in der Novelle spielt, zu erforschen. Zudem versuche ich die Darstellung von Wolfgang Amadeus Mozart hinsichtlich unterschiedlicher Elemente zu diskutieren. [...]

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2011
April 18
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
17
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
394.5
KB

More Books by Malgorzata Swietlik

"Wide Sargasso Sea" by Jean Rhys as a postcolonial response to "Jane Eyre" by Charlotte Bronte "Wide Sargasso Sea" by Jean Rhys as a postcolonial response to "Jane Eyre" by Charlotte Bronte
2011
Der Unterschied zwischen Realismus und Naturalismus anhand „Maria Magdalena“, „Das Friedensfest“ und „Die Familie Selicke“ Der Unterschied zwischen Realismus und Naturalismus anhand „Maria Magdalena“, „Das Friedensfest“ und „Die Familie Selicke“
2009
Grundbegriffe der Umweltpsychologie: Stressoren (Klima, Hitze, Kälte, Gerüche, Schadstoffe) Grundbegriffe der Umweltpsychologie: Stressoren (Klima, Hitze, Kälte, Gerüche, Schadstoffe)
2011
Anglizismen in der deutschen Fernsehwerbung Anglizismen in der deutschen Fernsehwerbung
2011
Textlinguistik in der Förderung von der schulischen Textproduktion Textlinguistik in der Förderung von der schulischen Textproduktion
2009
Die Großstadtdarstellung in Erich Kästners „Fabian“ und in Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“ Die Großstadtdarstellung in Erich Kästners „Fabian“ und in Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“
2009