Die Erklärung des Meinungsumschwungs - Ansätze aus der Netzwerktheorie und der Schweigespirale Die Erklärung des Meinungsumschwungs - Ansätze aus der Netzwerktheorie und der Schweigespirale

Die Erklärung des Meinungsumschwungs - Ansätze aus der Netzwerktheorie und der Schweigespirale

    • $23.99
    • $23.99

Publisher Description

Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik des Meinungsumschwungs bei Menschen in einem sozialen Netzwerk. Dabei wird auf die Netzwerkanalyse - insbesondere die Schwellenmodell von Watts - Bezug genommen und die von Elisabeth Noelle-Neumann entwickelte Schweigespirale in Verbindung mit den Massenmedien. Es soll untersucht werden, warum und wann Menschen ihre eigene persönliche Meinung aufgeben und/oder abändern. Laut Noelle-Neumann geschieht dies aus Angst vor der Isolation der Gesellschaft.

In der vorliegenden Arbeit soll ebenfalls der Frage nachgegangen werden, welche weiteren Faktoren erfüllt sein müssen, damit die Schweigespirale greift oder wie ein Netzwerk aufgebaut sein muss, damit eine Meinungsänderung beim Individuum erfolgt. Praktische Beispiele, an denen dieses Thema experimentell getestet wurde, sind die Laborexperimente von Salomon Asch zur Isolationsangst aus dem Jahr 1951 sowie der Drohtest von 1976 und der Eisen-bahntest von 1972, die beide von Elisabeth Noelle-Neumann konzipiert wurden.

GENRE
Nonfiction
RELEASED
2005
December 5
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
20
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
326.3
KB

More Books by Christine Bulla

Die Konstruktion der Wirklichkeit am Beispiel des Films "The Matrix" Die Konstruktion der Wirklichkeit am Beispiel des Films "The Matrix"
2003
Das Frauen- und Männerbild in der deutschen Telenovela "Verliebt in Berlin" Das Frauen- und Männerbild in der deutschen Telenovela "Verliebt in Berlin"
2008
Sozialisation durch die Medien Buch und Musik Sozialisation durch die Medien Buch und Musik
2006
Der Einsatz von Musik in der Fernsehwerbung. Der Werbespot zum Peugeot 307 CC "Let the sunshine" Der Einsatz von Musik in der Fernsehwerbung. Der Werbespot zum Peugeot 307 CC "Let the sunshine"
2006
Das Genre der Dokusoap. Die Sendung 'Frauentausch' Das Genre der Dokusoap. Die Sendung 'Frauentausch'
2004
Familiengründung - Sicherheit oder Risiko? Familiengründung - Sicherheit oder Risiko?
2003