Der böse Ort Der böse Ort
Band 4 – Peter Grant

Der böse Ort

Roman

    • 4,4 • 176 Bewertungen
    • 4,99 €

Beschreibung des Verlags

Magische Architektur in Südlondon

Seltsame Dinge geschehen im Skygarden Tower, einem berüchtigten Sozialwohnblock in Südlondon. Dinge, die eine magische Anziehungskraft auf Police Constable und Zauberlehrling Peter Grant ausüben. Zunächst geht es nur um ein gestohlenes altes Buch über Magie, das aus der Weißen Bibliothek zu Weimar stammt. Doch dann weitet sich der Fall rasant aus. Denn der Erbauer des Tower, Erik Stromberg, ein brillanter, wenngleich leicht gestörter Architekt, hatte sich einst in seiner Zeit am Bauhaus offenbar nicht nur mit modernem Design, sondern auch mit Magie befasst. Was erklären könnte, warum der Skygarden Tower einen unablässigen Strom von begabten Künstlern, Politikern, Drogendealern, Serienmördern und Irren hervorgebracht hat. Und warum der unheimliche gesichtslose Magier, den Peter noch in schlechtester Erinnerung hat, ein so eingehendes Interesse daran an den Tag legt …

GENRE
Science-Fiction und Fantasy
ERSCHIENEN
2014
1. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
384
Seiten
VERLAG
Dtv
ANBIETERINFO
dtv Verlagsgesellschaft mbH
GRÖSSE
4
 MB

Kundenrezensionen

SoliT by GC ,

Gut wie die Vorgänger

Eventuell sollte man nicht Band 4 einer Serie einsteigen. 😉

FloBelz79 ,

😂😂😂😂😂

Zur Zeit eine der besten Reihen für mich.
Fängt man einmal an zu lesen hört man nicht mehr auf

RatzvonSclafmütz ,

Irgendwie

kommen die (meissten) guten Bücher aus England,(z.B Neil Gaiman,Eoin Colfer,Jonathan Barnes,Douglas Adams und nicht nur seine Anhalter "Trilogie"),aber Aaronovitch ist mal wieder ein gutes Beispiel,kann meinem Vorschreiber(?) nur Recht geben und ihm,wenn er ihn nicht kennen sollte,die "Thursday Next"-Reihe von Jasper Fforde(2 F,da Waliser;kein Fehler) empfehlen.Oder,um nach Deutschland zu kommen,die Bücher von Gerd Scherm,der mit Pratchett verglichen wird und natürlich Walter Moers.("Rumo & die Wunder im Dunklen","Die Stadt der träumenden Bücher"usw.,wundervoll!)
Auch die "Flavia de Luce" Reihe von Alan Bradley ist ein Reinlesen wert.Zu guterletzt noch von Reif Larsen "Die Karte meiner Träume".So,genug geschroben.^^

Ratz v. Schlafmütz

Grau Grau
2012
Eiswelt Eiswelt
2018
Der Atlas der besonderen Kinder Der Atlas der besonderen Kinder
2019
Zeitspuren Zeitspuren
2013
Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass
2020
In einem anderen Buch In einem anderen Buch
2011
Die Flüsse von London Die Flüsse von London
2012
Die Meerjungfrauen von Aberdeen Die Meerjungfrauen von Aberdeen
2025
Schwarzer Mond über Soho Schwarzer Mond über Soho
1608
Ein Wispern unter Baker Street Ein Wispern unter Baker Street
1608
Fingerhut-Sommer Fingerhut-Sommer
1608
Der Galgen von Tyburn Der Galgen von Tyburn
2017
Der Gefangene von London Der Gefangene von London
2022
Die Mörder von London Die Mörder von London
2021
Die Verdammten von London Die Verdammten von London
2023
Der Geist von London Der Geist von London
2023
Der Magier von London Der Magier von London
2019
Das Ritual von London Das Ritual von London
2019
Fingerhut-Sommer Fingerhut-Sommer
1608
Der Galgen von Tyburn Der Galgen von Tyburn
2017
Die Glocke von Whitechapel Die Glocke von Whitechapel
2019
Ein weißer Schwan in Tabernacle Street Ein weißer Schwan in Tabernacle Street
2020
Die Silberkammer in der Chancery Lane Die Silberkammer in der Chancery Lane
2022
Die Meerjungfrauen von Aberdeen Die Meerjungfrauen von Aberdeen
2025